Platz Drei - Heimatpreis für Projekt "Salwey Insel"

Zum zweiten Mal hat die Gemeinde Eslohe im Rahmen ihres Neujahrsempfangs den Heimatpreis verliehen. Unter 17 eingereichten Bewerbungen wurde der dritte Platz an den Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Obersalwey vergeben. Dabei spielte ein Name eine zentrale Rolle: Björn Kessler. Er war der Ideengeber und maßgebliche Treiber hinter dem außergewöhnlichen Projekt eines Spiel- und Mehrgenerationenplatzes in Obersalwey, der nun als “Salwey-Insel” bekannt ist.

Von der Idee zur Realität

Die Entstehung des Spielplatzes war kein einfaches Unterfangen. Die Fläche, die heute als Treffpunkt für Jung und Alt dient, war einst von meterhohen Brennnesseln überwuchert und kaum vorstellbar als Ort der Begegnung. Björn Kessler übernahm nicht nur die Idee, sondern auch die bürokratischen Hürden, um das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft wurden in über 265 Stunden ehrenamtlicher Arbeit zahlreiche Herausforderungen gemeistert.

Bürgermeister Kersting würdigte bei der Preisverleihung das Besondere an diesem Projekt: „Es ist kein einfacher Spielplatz.“ Vielmehr wurde eine Insel geschaffen, die Menschen aller Generationen zusammenbringt. Der gesamte Ort war in die Planungen einbezogen und brachte eigene Ideen ein. Das Ergebnis ist ein Rückzugsort, der weit über die übliche Funktion eines Spielplatzes hinausgeht.


Ein Platz für alle Generationen

Die “Salwey-Insel” ist ein Ort der Begegnung geworden. Direkt an der Salwey gelegen, lädt der Platz nicht nur Kinder zu Wasserspielen ein, sondern bietet auch Erwachsenen die Möglichkeit, auf Bänken ins Gespräch zu kommen. Der nahegelegene Sauerlandradring sowie Informationstafeln auf dem Gelände machen den Ort zudem zu einem attraktiven Anlaufpunkt für Touristen.

Stellvertretend für die Dorfgemeinschaft nahmen Thomas Gies-Fisch und Boris Sasse den Preis entgegen. Björn Kessler, der sich im Skiurlaub befand, ließ sich entschuldigen. Der Abschluss des Projekts kommt zudem passend zum 25-jährigen Jubiläum des Dorfvereins im Jahr 2024.

Mit der “Salwey-Insel” hat die Dorfgemeinschaft Obersalwey ein nachhaltiges und innovatives Projekt geschaffen, das die Bedeutung von Zusammenhalt und ehrenamtlichem Engagement eindrucksvoll verdeutlicht. Die Verleihung des dritten Platzes beim Heimatpreis der Gemeinde Eslohe würdigt dieses besondere Vorhaben, das ein Vorbild für andere Gemeinden darstellt.

Bereits im letzten Jahr holte sich Salwey den Dritten Platz. Dieser ging an die Laienspielschar des MGV Salwey. Mit einem historisch-kulturellen Erbe des Dorfes bewarb sich die Gruppe von zwanzig Aktiven im Alter von 17 bis 68 Jahren. Hier geht´s zum damaligen Bericht

Gruppenbild Copyright WP